
Bezeichnung für islamische Münzen der arabischen Staaten, die bis ins 12. Jh. mit kufischer Beschriftung versehen waren. Im 12./13. Jh. traten auch andere Schriftarten daneben, vor allem die Neshi- oder Naskhi-Schrift, die das Kufische allmählich verdrängt. Die kufische Schrift ist nach der iranischen Stadt Kufa benannt, die neb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für islamische Münzen der arabischen Staaten, die bis ins 12. Jh. mit kufischer Beschriftung versehen waren. Im 12./13. Jh. traten auch andere Schriftarten daneben, vor allem die Neshi- oder Naskhi-Schrift, die das Kufische allmählich verdrängt. Die kufische Schrift i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Kufische Münzen , die ältesten Geldmünzen der Mohammedaner in Gold (Dinar), Silber (Dirhem), Kupfer (Fils, Plur. Fulus), haben diesen Namen von den nach der Stadt Kufa benannten arabischen Schriftformen, in welchen die Legenden gegeben sind. Die ältesten, fast nur Kupfermünzen, sind byzantinischen nachgebildet, mit Kaiserfigur, christlichen Em...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.